Home grey 18 Home

  • Kontakt

 

 

Marius Gripp

Anwendungsentwickler

Python

Datenauswertung
mit Python

  • Matplotlib
  • NumPy
  • SciPy
  • Pandas
  • Pillow
  • Tkinter
  • Selenium
  • NetworkX
  • OSMNX
  • Docker

Forschungsarbeit und Umfragen ergeben vor allem eines, und das sind große Mengen an unübersichtlichen Daten. Eine mühselige, aber notwendige Aufgabe besteht darin, diese Daten so aufzubereiten, dass sie präsentabel und lesbar werden und Prognosen aus diesen abgeleitet werden können. Für meine Kunden entwickle ich Werkzeuge, die genau diesen langatmigen Prozess automatisieren.


Dabei werden aus großen CSV-Dateien ordentliche und ansehnliche PDF-Dokumente erzeugt. Aus den Daten werden Durchschnitts- und Normwerte errechnet und Text- und Bildinhalte für die PDF-Dokumente für z.B. die Einbindung im Web generiert.

Interaktive Installationen
& Digitale Welten

  • Unity
  • Unreal Engine
  • Arduino
  • Raspberry Pi
  • ESP32/8266
  • 3D-Druck
  • C#
  • .NET 4.x
  • C++
  • Shader (HLSL)
  • OSC
  • MQTT

Längst vergangene Zeiten erlebbar machen wie in der Medieninstallation “Zeitkapsel Westfalen” im LWL-Naturkundemuseum in Münster – solche Welten werden durch die Verbindung von Echtzeit-3D-Engines, Bewegungs-Tracking und speziellen Sensoren realisiert.


Im Zuge verschiedener Projekte habe ich mit meinen Kunden interaktive Anwendungen konzeptioniert und umgesetzt. Ich programmiere dabei sowohl in den verwendeten Grafik-Engines, als auch auf Hardware-Komponenten, die z.B. für Sensoren oder Lichttechnik hinzugezogen werden.

Zeitkapsel Westfalen
im LWL-Naturkundemuseum

BladefightVR

Mixed Reality

  • Augmented & Virtual Reality
  • Unity
  • Unreal Engine
  • Optitrack
  • Mobile
  • WebGL
  • ARCore
  • SteamVR

Virtual Reality und Augmented Reality sind inzwischen überall in der digitalen Welt angekommen. Ob am Messestand, im Museum oder sogar in der Schule – Mixed Reality ist aus unserer heutigen Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken.

 

Als Entwickler in diesem Bereich kenne ich mich mit den benötigten Hardware-Systemen und den dahinter laufenden Grafik-Engines bestens aus. Für meine Kunden entwickle ich z.B. AR-Apps für mobile Endgeräte oder VR-Anwendungen für digitale Ausstellungen, Messepräsentationen und Spiele.

Kunst & Kultur
in der digitalen Welt

  • VR & AR
  • Digital Storytelling
  • Projection Mapping
  • 3D-Druck
  • Oculus
  • SteamVR

Längst schon haben digitale Technologien wie Mixed Reality Einzug in unsere moderne Kunst erhalten. Die Techniken sind oft komplex und wartungsintensiv. Durch meine jahrelange Erfahrung in diesem Bereich kann ich Sie bei der Konzeptionierung einer solchen Ausstellung begleiten und Ihre Veranstaltung vor Ort technisch unterstützen.

Moovy Tanzfilmfestival
Köln

PortrAIts
eine KI mit tausend Gesichtern

Künstliche Intelligenz
& Machine Learning

  • Python
  • Tensorflow
  • Pytorch
  • KERAS
  • CUDA
  • Barracuda
  • ML-Agents
  • GAN

Das Thema „Künstliche Intelligenz“ hat in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Nicht nur im Bereich der Datenverarbeitung und Prognosen, sondern auch in der Kunst begegnet man immer häufiger mittels maschinellen Lernens aufgebauten KIs. Als Entwickler habe ich an mehreren Projekten zum Thema „Bilderzeugung mit KI“ mitgewirkt – so z.B. bei der Erzeugung von Bildern für Kunstprojekte und Aufführungen mittels Generativer Neuronaler Netzwerke.

Interessiert?

Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf!

 

Tel.: +49 (0) 157 87485209

E-Mail: mail@marius-gripp.de